Über Ruma

Ruma Online: www.ruma.rs

Ruma (serbisch-kyrillisch Рума) ist eine Stadt im serbischen Okrug Srem, dessen landwirtschaftliches Zentrum sie ist. Der Hauptort der nach ihr benannten Gemeinde zählt laut Volkszählung von 2011 30.656 Bewohner.
Ruma liegt am Rand des fruchtbaren ostsyrmischen Lössplateausin der pannonischen Tiefebene südlich der Donau und Fruška Gora und nördlich der Saveniederung. Die Stadt ist ein Verkehrsknotenpunkt an den Verbindungsachsen West–Ost (Europastraße 70) sowie Nord–Süd (Bosnien–Zentralserbien−Vojvodina).

Lage
Ruma liegt auf 111 m Höhe im Zentrum des Ostsyrmischen Zwischenstromlandes. Durch Ruma verläuft der 45. Breitengrad, der den Übergang der suptropischen Zone zur gemäßigten Zone bestimmt. Daher ist die Zahl 45 auch im Stadtwappen abgebildet. Das Stadtgebiet Rumas wird im Wesentlichen durch drei Bäche der Fruška Gora gegliedert. Nach Westen wird das zentrale Stadtgebiet vom Kudoš-Bach, nach Osten vom Borkovačka-Bach begrenzt. Der Stadtteil Breg liegt zwischen dem Löss-Plateau, das durch die Borkovčka reka und dem Jelence Bach gebildet wird. Die Stadtmitte Rumas liegt rechtsseitig der Borkovačka reka.
