Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
header3
header4

Navigation

  • Gehrde Aktuell
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

  • Gehrde Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Gehrde
      stellt sich vor
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Partnerschaften/
      Patenschaften
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit

Gemeinde Gehrde

Gemeinde Gehrde


Lange Straße 49
49596 Gehrde
Tel.: (05439) 9455-0


Öffnungszeiten
Mo. u. Di. 09.00 - 12.00 Uhr
Mi. Geschlossen!
Do. 09.00 - 12.00 Uhr u.
15.00 - 17.30 Uhr
Fr. 09.00 - 12.00 Uhr

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Herzlich willkommen in Gehrde!

Herzlich willkommen in Gehrde!

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gehrde will Kontakte mit Widuchowa verbessern

Partnerschaftstreffen zwischen der Gemeinde Gehrde und der polnischen Gemeinde Widuchowa (Fiddichow)

 

Gehrde will Kontakte mit Widuchowa verbessern

 

Die Gemeinde Gehrde bemüht sich intensiv um eine Partnerschaft mit dem polnischen Ort Widuchowa im Kreis Greifenhagen/Gryfino.


Kurz nach Ostern 98 war eine Gehrder Abordnung für eine halbe Woche in Widuchowa, einer Gemeinde im Patenschaftskreis Greifenhagen, zu Besuch gewesen. Als Dank für ein ausgemustertes Feuerwehrauto der Samtgemeinde Bersenbrück aus Gehrde hatte die Gemeinde Widuchowa damals eingeladen. Während dieses mehrtägigen Aufenthaltes hatte man zwei Kindergärten Informationsbesuche abgestattet und freundliche Kontakte geknüpft, die durch künftige gegenseitige Besuche intensiviert werden sollten . Bürgermeister Specht stellte noch einmal die von großer Herzlichkeit geprägten Besuchstage beider Treffen heraus.

 

Die weiteren Beziehungen sollen in einem Partnerschaftsvertrag Ende des Jahres konkretisiert werden. "Wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Gemeinden ein großes Interesse an einem Austausch von Erfahrungen auf Gemeinde- und Vereinsbasis haben" so Bürgermeister Specht.

 

Das seit 1989 bestehende Städtepartnerschaftsprogramm der Europäischen Kommission leistet einen Beitrag zu diesem Annäherungsprozeß. Es unterstützt die Vertiefung existierender Städtepartnerschaften und den Aufbau neuer Städtepartnerschaften durch die Gewährung gezielter Zuschüsse.

 

Gruppenfoto Gehrde - Widuchowa
Gruppenfoto Gehrde - Widuchowa

 

Im Zuge dieser Kontakte kam es am 15.1.99 zur Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Gehrde und Widuchowa.

 

Vertragsunterzeichnung zur Partnerschaft Gehrde - Widuchowa
Vertragsunterzeichnung Gehrde - Widuchowa

 

Bürgermeister Gehrde - Widuchowa
Bürgermeister Gehrde - Widuchowa

 

Die Bürgermeister bei Ihren Ansprachen.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Gehrde Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Gehrde
      stellt sich vor
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Partnerschaften/
      Patenschaften
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
    • Kulturelle Einrichtungen
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
    • Veranstaltungen