Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
Header4

Navigation

  • Eggermühlen Aktuell
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

  • Eggermühlen Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Eggermühlen
      stellt sich vor
      • Geschichte
        • Die Entstehung
        • Die Entwicklung
        • Basum-Sussum
        • Besten
        • Döthen
        • Bockraden
      • Sehenswürdigkeiten
      • Das Wappen
      • Kirchengemeinde
      • Vereine
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Dorfplan Eggermühlen
    • Entdeckerweg
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit

Gemeinde Eggermühlen

Gemeinde Eggermühlen

 

Von-Boeselager-Platz 2
49577 Eggermühlen
Tel.: (0 54 62) 7 40 60
info@eggermuehlen.de

 

Öffnungszeiten
Mo. - Mi. 09.00 - 12.00 Uhr
Do. 15.00 - 18.00 Uhr
Fr. 09.00 - 12.00 Uhr

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Veranstaltungen

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Herzlich willkommen in Eggermühlen!

Herzlich willkommen in Eggermühlen!

Baugebiet "Bramberg"

Baugebiet "Bramberg"

Eggermühlen erleben

Eggermühlen erleben

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Bockraden

Bockraden

 

In einer Übertragungsurkunde des Bischofs Arnold wird Bockraden im Jahre 1177 erstmals als, „Bocrothe" urkundlich erwähnt.

 

Bockraden

Vermutlicher Stammsitz des Rittergeschlechts von Bockraden war der Schultenhof. Seine Inhaber stiegen aus dem Bauernstande zu Dienstmannes des Grafen von Dale auf und nannten sich fortan, gemäß ihres Herkunftsortes, von Bockraden. Schon 1248 gehört Gieselbert von Bocrothe der bischöflichen Dienstmannschaft sowie der Quakenbrücker Burgmannschaft an. Anfang des 15. Jahrhunderts wird Otto von Bockraden als Besitzer der Wehlburg genannt.
Im Viehschatzregister des Jahres 1458 werden in Bockraden 6 Vollerben genannt: Johan de Schulte to Bocraden, de Ratte to Bocraden, Rolef to Bocraden, Robben Gerd, Wolteke Eye und Switert to Bocraden.

 

Bereits im Jahre 1874 bestand in Bockraden ein Standesamt auf dem Hofe Robke. 1936 löste Josef Kamlage aus Eggermühlen den Standesbeamten Hermann Robke ab. Clemens Backhaus bekleidete von 1960 bis 1972 dieses Amt.
252 Einwohner wurden hier 1968 verzeichnet. 201 Personen sind heute in Bockraden beheimatet. Mit einer Größe von 870 Hektar ist Bockraden der flächenmäßig größte Ortsteil der Gemeinde Eggermühlen.


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Eggermühlen Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Eggermühlen
      stellt sich vor
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Dorfplan Eggermühlen
    • Entdeckerweg
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
    • Kulturelle
      Einrichtungen
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
    • Veranstaltungen