Hundekot bleibt Dauerproblem
Tierhalter müssen Hinterlassenschaften des besten Freundes beseitigen
„Der Hund ist der beste Freund des Menschen“ heißt ein bekannter Satz. Aber auch dieser beste Freund hat eine regelmäßige Verdauung und deren Resultate müssen vom Partner an der anderen Seite der Hundeleine beseitigt werden.

Eigentlich wissen Herrchen und Frauchen heutzutage, dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner beseitigen müssen, Stichwort: Hundekotbeutel.
Dass Hundehaufen häufig Hindernisse für kleine Kinder, ältere Menschen und andere Personen mit Einschränkungen darstellen, ist nicht neu. Zudem sind sie vielfach geruchsintensiv und zumindest unhygienisch, wenn nicht sogar gesundheitsgefährdend.
Hundebesitzer, welche den Hundekot ihrer Tiere nicht entfernen, müssen mit einem Bußgeld rechnen. Obwohl den meisten Menschen diese Tatsache ebenso geläufig ist wie die Verwendung von Hundekotbeuteln bekannt sein sollte, häufen sich die offensichtlichen Missachtungen dieser Regeln.
So nutzten diverse Hundebesitzer im Februar die reichlich vorhandenen Schneemengen, um beim Gassigehen die Häufchen und Haufen ihrer Hunde schnell zu bedecken, anstatt sie ordnungsgemäß im Hundekotbeutel zu entsorgen. Im Gegensatz zum Schnee schmilzt Hundekot allerdings nicht und so kamen die tierischen Exkremente bei den anschließenden Vorfrühlingstagen alle wieder zum Vorschein.
Zahlreiche Anlieger und Spaziergänger ärgerten sich über die besonders vielen Hundehaufen auf Bürgersteigen, in Parks und Gärten.
Allein in der Samtgemeinde Bersenbrück sind 2443 Hunde angemeldet. Ein Hund setzt im Durchschnitt einmal pro Tag ein großes Verdauungsprodukt ab. Da kommt was zusammen. Also sollten Hundehalter ebenso regelmäßig den Hundekot eintüten und korrekt entsorgen – egal zu welcher Jahreszeit. Das gilt auf Bürgersteigen ebenso wie in Grünanlagen oder sonstigen Flächen, übrigens auch an der Grundstücksgrenze zum Nachbarn. Und bitte nicht den gefüllten Beutel in den Straßengraben oder in die freie Natur werfen.
Autorin (Text und Foto): Samtgemeinde Bersenbrück