Kinder & Familien
Familienfreundliches Kettenkamp:
Wohnen in Kettenkamp bedeutet für gut 1800 Einwohner wohnen in ländlich attraktiver Umgebung. Neben diesen Neubaugebieten verfügt Kettenkamp über drei Altenwohnungen, die zurzeit alle vermietet sind.
Es gibt in der Gemeinde aktuell ein großzügiges Baugebiet, das sich hervorragend in die ländliche Struktur des Ortes eingefügt hat und Jung und Alt ein neues Zuhause bieten kann. Außer einer reizvollen Natur hält Kettenkamp verschiedene Angebote vor, die wichtige Versorgungsbereiche abdecken und den Alltag erleichtern.
Ein attraktives Sportangebot von Tennis, Tanzen, Turnen und Fußball von sehr aktiven Vereinen und Gruppen runden das Familienangebot vor Ort ab.
familienfreundliches Baugebiet:

N-Bank-Finanzierungshilfe für Familien mit Kindern:
Ihre Wohung wird zu klein und sie benötigen mehr Wohnraum für Ihre Familie? Das N-Bank- Familienangebot "Eigentum für Haushalte mit Kindern" könnte ihren Traum zur Realisierung eines Eigenheims beschleunigen! Ein günstiges Grundstück finden Sie bei uns in Kettenkamp! Sprechen Sie uns gerne an!
So bietet der Ort neben einem attraktiven Krippenangebot und einem dreizügigen modernen Kindergarten mit Mittagsverpflegung auch eine Grundschule. Die Keding-Grundschule wird als offene Ganztagsgrundschule geführt und bietet somit den Schülerinnen und Schülern von montags bis donnerstags eine Betreuung inklusive Mittagessen bis 15 Uhr. Diese Möglichkeiten liefern hochmoderne Betreuungsmöglichkeit für Ihre Kinder vor Ort und ein flexibles Angebot bzw. Unterstützung für junge Familien.

KINDERBÜCHEREI LESEGARTEN

Keding-Grundschule:
www.keding-gs-kettenkamp.de

Kettenkamp bietet ein vielfältiges Vereinsangebot mit großer Bandbreite für Kinder und Familien. Sportliche Aktivitäten (Fußball, Turnen, Reiten, Tennis...) stehen dabei ebenso im Fokus wie ehrenamtliches Engagement (Jugendfeuerwehr, Freiwillige Feuerwehr) oder Spaß an Gemeinschaft und Geselligkeit (Jugendgruppen). Auch kirchliche Verbände wie beispielsweise der Kolping bieten in unregelmäßigen Abständen Aktionen für Familien. Informieren Sie sich gern auf den vereinseigenen Internetseiten oder hier unter der Rubrik "Veranstaltungen" oder "Vereine und Institutionen". - Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!



Unterstützung für sozialschwache Familien:
Für weitere Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket klicken Sie bitte hier.