Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
header4

Navigation

  • Kettenkamp Aktuell
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

  • Kettenkamp Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Kettenkamp
      stellt sich vor
      • Geschichte
      • Aktionen & Sehenswürdigkeiten
      • Das Wappen
      • Kirchengemeinde
      • Vereine und Institutionen
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Wohnungen & Immobilien
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit

Gemeinde Kettenkamp

Gemeinde Kettenkamp


Hauptstraße 11
49577 Kettenkamp
Tel.: (0 54 36) 9 53 00


Öffnungszeiten
Mo. - Do. 9.00 - 12.00 Uhr
Do. 15.00 - 17.00 Uhr

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Herzlich willkommen in Kettenkamp!

Herzlich willkommen in Kettenkamp!

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Das Wappen

Das Wappen der Gemeinde Kettenkamp
Wappen Gemeinde Kettenkamp

Am 27. November 1985 hat der Rat der Gemeinde Kettenkamp beschlossen, das Wappen der Gemeinde anzunehmen. Die aufsichtsbehördliche Genehmigung des Landkreises Osnabrück zur Führung dieses Wappens ist am 11. August 1986 erteilt worden.

 

Beschreibung:

 

Von Rot und Silber im Wellenschnitt gespalten, darin in verwechselten Farben sechs (2:2:2) pfahlweis gestellte Bauernhausgiebel mit offenem Deelentor.

 

Begründung:

 

Das Wappen verdeutlicht die Entstehung der Gemeinde als Streusiedlung von Einzelhöfen beiderseits des Eggermühlenbaches, der von den eiszeitlichen Ankumer Bergen nordwärts zur „Kleinen Hase” fließt.

 

Die Siedlung ist erstmals 1188 als Kedinchem gedannt. Die bedeutendsten Grundherren waren die Grafen von Calvelage (später von Ravensberg). Ihre Wappenfarben Rot und Silber wurden 1951 in das Wappen des Landkreises Bersenbrück übernommen; sie zeigen hier die ehemalige Zugehörigkeit der Gemeinde zu diesem Landkreis, der im Zuge der Gebietsreform zum Landkreis Osnabrück geschlagen wurde.

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Kettenkamp Aktuell
  • Verwaltung und Politik
    • Kettenkamp
      stellt sich vor
    • Bürgermeister und Rat
    • Verwaltung
    • Finanzen
    • Bekanntmachungen
    • Ortsrecht
    • Ausschreibungen
    • Baugebiete
    • Wohnungen & Immobilien
    • Anfahrt
  • Bildung und Kultur
    • Kulturelle Einrichtungen
  • Familie, Senioren und Soziales
    • Zeltlager
    • Ferienspaß
      2010
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und Freizeit
    • Veranstaltungen