Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
Header4
Heaser5

Navigation

  • Samtgemeinde
    Bersenbrück
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und
    Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
  • Rathaus online
  • Samtgemeinde-bürgermeister
  • Politik
  • Finanzen
  • Beteiligungen
  • Bauen und Wohnen
  • Die Samtgemeinde
    als Arbeitgeberin
  • Standesamt
  • Gleichstellungs-
    beauftragte
    • Gleichstellung
    • Aktuelle Informationen
    • Presseartikel
  • Behindertenbeauftragter
  • Ratsinformationssystem
  • Feuerwehr
  • Mängel und Anregungen
  • Frag den Landkreis

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!
Dr. Horst Baier

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gleichstellung

Gleichstellungsbeauftragte der
Regina Bien Gleichstellungsbeauftragte
Regina Bien Gleichstellungsbeauftr.

Samtgemeinde Bersenbrück
Regina Bien
Lindenstr. 2, Raum 22
49593 Bersenbrück, Tel. 05439/962-154
e-mail: bien@bersenbrueck.de

Mein Name ist Regina Bien, seit 1997 bin ich hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Bersenbrück.Meine Aufgaben basieren auf dem Artikel 3 Abs. 2 unseres Grundgesetzes:

 

Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männer und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile ein.

 

Nach §§ 8 -9 NKomVG (Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz )
soll die Gleichstellungsbeauftragte dazu beitragen, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen. Sie wirkt an allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen mit, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben. Die Gleichstellungsbeauftragte kann zur Verwirklichung der Zielsetzung, insbesondere zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Vorhaben und Maßnahmen anregen, die Folgendes betreffen:

 

1. die Arbeitsbedingungen in der Verwaltung
2. personelle, wirtschaftliche und soziale Angelegenheiten des öffentlichen Dienstes der Kommune
3. Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft

 

Trotz der rechtlichen Verankerung und wichtigen Veränderungen in den letzten Jahren ist die Gleichstellung der Geschlechter noch nicht in allen Arbeits- und Lebensbereichen gegeben.

 

„Denn gleiche Rechte zu haben, bedeutet noch lange nicht Chancengleichheit.“ (Beate Hoecker: Frauen, Männer und die Politik. Bonn 1998 S. 40)

 

Meine Aufgabe ist es daher, mich auf kommunaler Ebene für die im Grundgesetz verankerte Gleichstellung einzusetzen, bestehende Nachteile aufzudecken und Lösungsvorschläge und Maßnahmen zu entwickeln, um die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Lebens- und Arbeitsbereichen zu fördern

 

Dazu gehören:

 

• Förderung des Abbaus geschlechtsbezogener Benachteiligungen • Entwicklung und Unterstützung von Maßnahmen und Projekten um auf bestehende Benachteiligung aufmerksam zu machen und auf Veränderungen hinzuwirken• Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und des Wiedereinstiegs in den Beruf • Zusammenarbeit mit andern Initiativen, Vereinen, Verbänden, Parteien, Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen • Unterstützung und Beratung in schwierigen Lebenslagen, z.B. Trennung, Scheidung, Gewalt, sexueller Missbrauch

 

Gern können Sie sich an mich wenden wenn sie persönlichen Beratungsbedarf, Anregungen zu meiner Arbeit oder Ideen und Wünsche haben. Meine Beratung ist vertraulich!

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Gemeinde Alfhausen
    • Gemeinde Ankum
    • Stadt Bersenbrück
    • Gemeinde Eggermühlen
    • Gemeinde Gehrde
    • Gemeinde Kettenkamp
    • Gemeinde Rieste
  • Verwaltung und Politik
    • Aktuelles
    • Rathaus online
    • Samtgemeinde-bürgermeister
    • Politik
    • Finanzen
    • Beteiligungen
    • Bauen und Wohnen
    • Die Samtgemeinde
      als Arbeitgeberin
    • Standesamt
    • Gleichstellungs-
      beauftragte
    • Behindertenbeauftragter
    • Ratsinformationssystem
    • Feuerwehr
    • Mängel und Anregungen
    • Frag den Landkreis
  • Bildung und Kultur
    • Schulen
    • Unterrichts- und Leseheft
    • Turn- und Sportstätten
    • Kulturförderung
    • kulturelle Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Medienforum/
      Bibliotheken
    • Musikschulen
    • VHS
  • Familie, Senioren und Soziales
    • Familienservicebüro u. Kinderbetreuung
    • Senioren
    • soziale Einrichtungen
    • Jugend
    • Gesundheitswesen
    • Notruftafel
    • Ehrenamt/
      Freiwilligenagentur
    • Präventionsrat
  • Wirtschaft und Arbeit
    • News
    • Werbe- und Fördergemeinschaften
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort und Verkehr
    • Gewerbe- und Industriegebiete
    • Branchenbuch
    • Fördermittel und Innovationsförderung
    • Arbeitswelt
    • ILEK
    • Informationsmaterial
  • Tourismus und Freizeit
    • Webcams der Samtgemeinde Bersenbrück
    • Veranstaltungen