Feuerwehrbedarfsplan für die Samtgemeinde Bersenbrück
Für die sieben Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Bersenbrück wird ein Feuerwehrbedarfsplan erstellt.
Das Ziel des Bedarfsplanes ist die zukunftssichere Aufstellung aller Wehren. Bereits Ende 2018 wurde der Feuerwehrbedarfsplan in Auftrag gegeben.

An der Ausschreibung haben sich fünf Firmen beteiligt, die in einem Auswahlgremium vorgestellt wurden, zudem auch Gemeindebrandmeister Stefan Bußmann sowie sein Stellvertreter Tim Schulte gehörten.
Die Firma Orgakom hat schließlich den Auftrag erhalten, für die Steffen Lutter die Erstellung des Bedarfsplanes durchführen wird. Lutter ist Brandoberrat und Diplomingenieur und leitet die Berufsfeuerwehr in Wilhelmshaven. Zudem hat er auch Erfahrungen als Leiter einer Freiwilligen Feuerwehr und ist somit Fachmann auf seinem Gebiet.
Jetzt im Januar wird mit der Sammlung und Auswertung aller relevanten Daten der Feuerwehren begonnen. Außerdem wurden bei einem ersten Vor-Ort-Termin alle Feuerwehren bereist sowie hier in Rieste. Für Lutter bot die Bereisung eine gute Gelegenheit, sich von den sieben Feuerwehren einen ersten Eindruck zu verschaffen, neben den Gemeindebrandmeistern nahm auch Fachdienstleiter Andreas Schulte daran teil. In Rieste nutzte zudem Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier die Gelegenheit, sich einen kurzen Überblick über die nächsten Schritte zur Erstellung des Feuerwehrbedarfsplanes zu machen.
In den kommenden Wochen werden Daten zum personellen Bestand und zur Ausrüstung der sieben Feuerwehren gesammelt, dazu gehören etwa auch die jeweiligen Fahrzeuge.
In einem weiteren Schritt werden die Ortsstrukturen betrachtet, inwieweit sie sich in den vergangenen Jahren verändert haben oder dies in den kommenden Jahren voraussichtlich werden, etwa in Bezug auf Neubaugebiete.
Mit dem Vergleich aller erhobenen Daten wird anschließend ermittelt, wie gut die Feuerwehren aufgestellt sind und wo eventuell nachgebessert werden sollte. Dies alles vor dem Hintergrund optimaler Bedingungen für die Freiwilligen Feuerwehrkräfte und größtmöglicher Sicherheitsversorgung für die Bevölkerung.
Der Bedarfsplan soll bis Ende des Jahres fertig gestellt sein.
Autorin (Text und Foto): Samtgemeinde Bersenbrück