Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
Header4
Heaser5

Navigation

  • Samtgemeinde
    Bersenbrück
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und
    Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!
Dr. Horst Baier

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Feuerwehrbedarfsplan für die Samtgemeinde Bersenbrück

Für die sieben Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Bersenbrück wird ein Feuerwehrbedarfsplan erstellt.

 

Das Ziel des Bedarfsplanes ist die zukunftssichere Aufstellung aller Wehren. Bereits Ende 2018 wurde der Feuerwehrbedarfsplan in Auftrag gegeben.

Stefan Bußmann, Horst Baier, Steffen Lutter, Andreas Schulte und Tim Schulte vor dem Feuerwehrhaus in Rieste.
Stefan Bußmann, Horst Baier, Steffen Lutter, Andreas Schulte und Tim Schulte vor dem Feuerwehrhaus in Rieste.

 

An der Ausschreibung haben sich fünf Firmen beteiligt, die in einem Auswahlgremium vorgestellt wurden, zudem auch Gemeindebrandmeister Stefan Bußmann sowie sein Stellvertreter Tim Schulte gehörten.

Die Firma Orgakom hat schließlich den Auftrag erhalten, für die Steffen Lutter die Erstellung des Bedarfsplanes durchführen wird. Lutter ist Brandoberrat und Diplomingenieur und leitet die Berufsfeuerwehr in Wilhelmshaven. Zudem hat er auch Erfahrungen als Leiter einer Freiwilligen Feuerwehr und ist somit Fachmann auf seinem Gebiet.

 

Jetzt im Januar wird mit der Sammlung und Auswertung aller relevanten Daten der Feuerwehren begonnen. Außerdem wurden bei einem ersten Vor-Ort-Termin alle Feuerwehren bereist sowie hier in Rieste. Für Lutter bot die Bereisung eine gute Gelegenheit, sich von den sieben Feuerwehren einen ersten Eindruck zu verschaffen, neben den Gemeindebrandmeistern nahm auch Fachdienstleiter Andreas Schulte daran teil. In Rieste nutzte zudem Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier die Gelegenheit, sich einen kurzen Überblick über die nächsten Schritte zur Erstellung des Feuerwehrbedarfsplanes zu machen.

 

In den kommenden Wochen werden Daten zum personellen Bestand und zur Ausrüstung der sieben Feuerwehren gesammelt, dazu gehören etwa auch die jeweiligen Fahrzeuge.

In einem weiteren Schritt werden die Ortsstrukturen betrachtet, inwieweit sie sich in den vergangenen Jahren verändert haben oder dies in den kommenden Jahren voraussichtlich werden, etwa in Bezug auf Neubaugebiete.

 

Mit dem Vergleich aller erhobenen Daten wird anschließend ermittelt, wie gut die Feuerwehren aufgestellt sind und wo eventuell nachgebessert werden sollte. Dies alles vor dem Hintergrund optimaler Bedingungen für die Freiwilligen Feuerwehrkräfte und größtmöglicher Sicherheitsversorgung für die Bevölkerung.

Der Bedarfsplan soll bis Ende des Jahres fertig gestellt sein.

 

Autorin (Text und Foto): Samtgemeinde Bersenbrück

 

erstellt am 31.01.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Gemeinde Alfhausen
    • Gemeinde Ankum
    • Stadt Bersenbrück
    • Gemeinde Eggermühlen
    • Gemeinde Gehrde
    • Gemeinde Kettenkamp
    • Gemeinde Rieste
  • Verwaltung und Politik
    • Aktuelles
    • Rathaus online
    • Samtgemeinde-bürgermeister
    • Politik
    • Finanzen
    • Beteiligungen
    • Bauen und Wohnen
    • Die Samtgemeinde
      als Arbeitgeberin
    • Standesamt
    • Gleichstellungs-
      beauftragte
    • Behindertenbeauftragter
    • Ratsinformationssystem
    • Feuerwehr
    • Mängel und Anregungen
    • Frag den Landkreis
  • Bildung und Kultur
    • Schulen
    • Unterrichts- und Leseheft
    • Turn- und Sportstätten
    • Kulturförderung
    • kulturelle Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Medienforum/
      Bibliotheken
    • Musikschulen
    • VHS
  • Familie, Senioren und Soziales
    • Familienservicebüro u. Kinderbetreuung
    • Senioren
    • soziale Einrichtungen
    • Jugend
    • Gesundheitswesen
    • Notruftafel
    • Ehrenamt/
      Freiwilligenagentur
    • Präventionsrat
  • Wirtschaft und Arbeit
    • News
    • Werbe- und Fördergemeinschaften
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort und Verkehr
    • Gewerbe- und Industriegebiete
    • Branchenbuch
    • Fördermittel und Innovationsförderung
    • Arbeitswelt
    • ILEK
    • Informationsmaterial
  • Tourismus und Freizeit
    • Webcams der Samtgemeinde Bersenbrück
    • Veranstaltungen