Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
Header4
Heaser5

Navigation

  • Samtgemeinde
    Bersenbrück
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und
    Freizeit
menublock
Menu


Sekundäre Navigation

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!
Dr. Horst Baier

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Bildungsmanagerin in der Samtgemeinde Bersenbrück

Petra Barth ist die erste Bildungsmanagerin für die Samtgemeinde Bersenbrück.

 

Ihr Aufgabenspektrum ist breit gefächert und umfasst sowohl die individuelle Beratung zu den diversen Bildungsangeboten als auch die Kooperation mit allen Partnern im Bildungsbereich sowie die Entwicklung neuer Angebote.

Es gibt viel zu besprechen: Fachdienstleiterin Dagmar Röben-Guhr, Bildungsmanagerin Petra Barth und Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier.
Es gibt viel zu besprechen: Fachdienstleiterin Dagmar Röben-Guhr, Bildungsmanagerin Petra Barth und Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier.

 

Samtgemeindebürgermeister Horst Baier hatte der Politik die Schaffung der neuen Stelle vorgeschlagen, weil sich Kommunen nicht mehr allein auf die Trägerschaft von lokalen Schulen beschränken können. Bildung beginnt heute in den Krippen und erfordert eine enge Vernetzung und Abstimmung aller Bildungsangebote. Hier sind neben den Grundschulen und weiterführenden Schulen auch Volkshochschulen, Jugendtreffs und Bibliotheken als Lernorte einzubeziehen.

 

Die Bildungsmanagerin soll sich schwerpunktmäßig zunächst um die bessere Zusammenarbeit am Übergang von der Kita in die Grundschule, in die weiterführenden Schulen und dann in den Beruf kümmern. Damit sollen für die Kinder möglichst gute Voraussetzungen geschaffen werden für ein gelingendes Lernen im Lebenslauf. Für Baier ist es auch wichtig, die Qualität der Sprachförderung in den Kindergärten zu verbessern und die Vernetzung aller Einrichtungen zu verbessern. Die aktuellen Erfahrungen in der Debatte um einen gymnasialen Zweig haben den Bedarf für eine engere Abstimmung deutlich gemacht.

 

Laut Baier hat eine Befragung zu den Gründen von Eltern zur Auswahl einer Schule für ihre Kinder gezeigt, dass die Informationsangebote verbessert werden müssen. Hier soll Barth ebenfalls Ideen und Konzepte entwickeln.

„Mit Frau Barth haben wir eine kompetente Kennerin der regionalen Bildungslandschaft als Managerin gewinnen können. Von ihren Erfahrungen aus diesem Arbeitsbereich im Landkreis Osnabrück profitieren wir als Verwaltung ebenso wie die übrigen Akteure in der Samtgemeinde und natürlich auch die Nutzer der vielfältigen Bildungsangebote“, bringt es Samtgemeindebürgermeister Dr. Horst Baier auf den Punkt.

 

Die Kooperation mit den jeweiligen Einrichtungen und Bildungsanbietern wird eine zentrale Aufgabe der Bildungsmanagerin sein.

Von der Vernetzung der Bildungsakteure profitieren schließlich die Nutznießer, zu denen Eltern und Kinder gehören, junge und ältere Schüler ebenso wie Auszubildende und Erwachsene. Hier ist die Diplom-Sozialpädagogin Petra Barth als Bildungsberaterin gleichfalls mit im Boot. Mit ihrem fachlichen Know how kann sie Nutzern im Dschungel der Bildungsangebote individuelle und passgenaue Lösungen anbieten.

 

Autorin (Text und Foto): Samtgemeinde Bersenbrück

 

erstellt am 26.11.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Gemeinde Alfhausen
    • Gemeinde Ankum
    • Stadt Bersenbrück
    • Gemeinde Eggermühlen
    • Gemeinde Gehrde
    • Gemeinde Kettenkamp
    • Gemeinde Rieste
  • Verwaltung und Politik
    • Aktuelles
    • Rathaus online
    • Samtgemeinde-bürgermeister
    • Politik
    • Finanzen
    • Beteiligungen
    • Bauen und Wohnen
    • Die Samtgemeinde
      als Arbeitgeberin
    • Standesamt
    • Gleichstellungs-
      beauftragte
    • Behindertenbeauftragter
    • Ratsinformationssystem
    • Feuerwehr
    • Mängel und Anregungen
    • Frag den Landkreis
  • Bildung und Kultur
    • Schulen
    • Unterrichts- und Leseheft
    • Turn- und Sportstätten
    • Kulturförderung
    • kulturelle Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Medienforum/
      Bibliotheken
    • Musikschulen
    • VHS
  • Familie, Senioren und Soziales
    • Familienservicebüro u. Kinderbetreuung
    • Senioren
    • soziale Einrichtungen
    • Jugend
    • Gesundheitswesen
    • Notruftafel
    • Ehrenamt/
      Freiwilligenagentur
    • Präventionsrat
  • Wirtschaft und Arbeit
    • News
    • Werbe- und Fördergemeinschaften
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort und Verkehr
    • Gewerbe- und Industriegebiete
    • Branchenbuch
    • Fördermittel und Innovationsförderung
    • Arbeitswelt
    • ILEK
    • Informationsmaterial
  • Tourismus und Freizeit
    • Webcams der Samtgemeinde Bersenbrück
    • Veranstaltungen