Muslime pflanzen Friedensbaum in Alfhausen
Ahmadiyya Muslim Jamaat Körperschaft des öffentlichen Rechts
Am Alfhausener Bahnhof pflanzten Mitglieder der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde Osnabrück mit Bürgermeisterin Agnes Droste und Nachbarn einen Friedensbaum.

„Liebe für alle – Hass für keinen ist Leitspruch ihrer religiösen Gemeinschaft“, begrüßte Droste die Gäste und führte aus: Mit viel Respekt für Ihren Wahlspruch und Ihr Handeln möchte ich Ihnen gegenübertreten und heiße Sie in der Gemeinde Alfhausen recht herzlich willkommen.
Aus meiner persönlichen, christlichen Sicht ist unser religiöser Auftrag liebe deinen Nächsten wie dich selbst nicht weit entfernt von dem, was Sie tun möchten. Wenn Sie heute als Zeichen des Friedens einen Baum bei uns pflanzen möchten, dann reiche ich Ihnen die Hand und nehme dieses Friedensangebot gerne an.“
Mubarik Ahmad Shahid, stellte die Gemeinschaft vor. Demnach ist Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ)ist eine Reformgemeinde im Islam. In Deutschland zählt sie über 45 000 Mitglieder in etwa 260 lokalen Gemeinden. 2013 hat die AMJ als erste muslimische Organisation in Deutschland mit christlichen Kirchen und jüdischen Gemeinden gleichgezogen und den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts erhalten. Ahmadiyya ist untergliedert in Organisation für Kinder, Jugendliche, Frauen, Mädchen, junge Männer und Männer über 40 Jahre.
Quelle: Bersenbrücker Kreisblatt
Autor (Text und Foto): Franz Buitmann