Bersenbrück

Alfhausen

Ankum

Bersenbrück

Eggermühlen

Gehrde

Kettenkamp

Rieste
+ A -  
Header1
Header2
Header3
Header4
Heaser5

Navigation

  • Samtgemeinde
    Bersenbrück
  • Verwaltung und Politik
  • Bildung und Kultur
  • Familie, Senioren und Soziales
  • Wirtschaft und Arbeit
  • Tourismus und
    Freizeit
menublock
Menu


Link zu den Gemeinden

 

SG Bersenbrück
Gemeinde Alfhausen
Gemeinde Ankum
Stadt Bersenbrück
Gemeinde Eggermühlen
Gemeinde Gehrde
Gemeinde Kettenkamp
Gemeinde Rieste


Kontaktdaten

Stadt Bersenbrück


Lindenstraße 2
49593 Bersenbrück
Tel.: (05439) 962-0


Öffnungszeiten Verwaltung/Standesamt:
Mo. bis Mi. 08.00 - 13.00 Uhr
Do. 08.00 - 13.00 Uhr
14:00 - 17:30 Uhr
Fr. 08.00 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung


Öffnungszeiten Bürgerservice
Mo. u. Di. 08.00 - 13.00 Uhr u.
14:00 - 17:00 Uhr
Mi. 08.00 - 13.00 Uhr
Do. 08.00 - 13.00 Uhr u.
14:00 - 17:30 Uhr
Fr. 08.00 - 12.30 Uhr
jeden ersten Sa. im Monat
10.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Info-Broschüre der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Familienwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück

Seniorenwegweiser der Samtgemeinde Bersenbrück


Container-Bereich

Interaktiver Stadtplan



Veranstaltungen

Heute
Vorschlag
Suche
letzten Monat anzeigen
Feb. 2019
nächsten Monat anzeigen
KW Mo Di Mi Do Fr Sa So
05         1 2 3
06 4 5 6 7 8 9 10
07 11 12 13 14 15 16 17
08 18 19 20 21 22 23 24
09 25 26 27 28      

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

Die Samtgemeinde als Arbeitgeberin

weitere Informationen

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!

Willkommen in der Samtgemeinde Bersenbrück!
Dr. Horst Baier

Nationale Klimaschutzinitiative

Nationale Klimaschutzinitiative

Migration & Integration

Migration & Integration

Wahlen

Wahlen

Ratsinformations- system

Ratsinformations- system

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Ausschreibungen / Submission / Auftragsvergaben

Webcams

Webcams

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Jugendpflege Samtgemeinde Bersenbrück

Strom und Gas für die Region

Strom und Gas für die Region


Content-Bereich

Diese Seite drucken

TOP-NEWS

Termine für die Sondermüllsammlung in der Samtgemeinde Bersenbrück
07.02.2019
Termine für die Sondermüllsammlung in der Samtgemeinde Bersenbrück

Mehr als 70 Mal im Jahr ist das Schadstoffmobil für Sie im Landkreis Osnabrück unterwegs - die Gelegenheit für alle Privathaushalte, Keller, Schränke und Garagen nach Problemabfällen zu durchforsten und die gefundenen Sonderabfälle beim Schadstoffmobil umweltbewusst und kostenlos abzugeben.

 
mehr

12. Osnabrücker Gründertag
08.01.2019
12. Osnabrücker Gründertag

Am Freitag, den 22. Feb. 2019 findet im Kreishaus in Osnabrück der 12. Osnabrücker Gründertag statt.

 
mehr

Samtgemeinde Bersenbrück Aktuell

Solidarität ist ein Thema am internationalen Frauentag wie hier vor dem Rathaus in der Samtgemeinde Bersenbrück im März 2017.
15.02.2019
Weltfrauentag in Bersenbrück schon am 5. März

Der internationale Frauentag – bekannter als Weltfrauentag – ist jedes Jahr am 8. März ein wichtiges Datum, an dem Frauen an ihren traditionsreichen Kampf für Gleichberechtigung und Wahlrecht erinnern.

 

In der Samtgemeinde Bersenbrück wird bereits am Dienstag, dem 5. März mit einer Veranstaltung daran erinnert.

 
mehr

Führer für das Museum im Kloster in Bersenbrück bildet Historiker Arnold Beuke in einem Kurs aus.
15.02.2019
Wie vermittelt man die Geschichte des Kreises Bersenbrück?

Museum im Kloster bildet Führer aus

 

Wie vermittelt man am besten die Geschichte des Kreises Bersenbrück? Mit dieser Frage beschäftigen sich gerade Teilnehmer eines VHS-Kurses, die sich zu Führern durch das Museum im Kloster ausbilden lassen.

 
mehr

Bernd Landgraf, Hendrik Garmann, Horst Baier und Andreas Güttler haben das Pilotprojekt OpenR@thaus gestartet, damit können Dienstleistungen der Verwaltung online abgerufen werden (von links).
14.02.2019
OpenR@thaus in der Samtgemeinde Bersenbrück

Verwaltung bietet Dienstleistungen online an

 

Als erste Kommune im Landkreis Osnabrück bietet die Samtgemeinde Bersenbrück einige ihrer Dienstleistungen ab sofort auch online an unter dem Stichwort „OpenR@thaus“.

 
mehr

Einen großen Scheck überreichten Horst Baier und Jan Wojtun an Jürgen Christiansen (von links).
11.02.2019
HaseEnergie spendet für biologische Station am Alfsee

Über die großzügige Spende von 10.000 Euro der HaseEnergie freut sich die Biologische Station Haseniederung e.V., die das Geld für ihre Aufgaben im neuen Naturschutz- und Bildungszentrum (NBZ) am Alfsee nutzen wird.

 
mehr

In der Reihe „Kunst im Ruhestand“ sind derzeit Bilder von Brigitte Müller im Bersenbrücker Rathaus zu sehen.
06.02.2019
Kunst im Ruhestand zum 30. Mal

Brigitte Müller stellt im Bersenbrücker Rathaus aus

 

Bereits zum 30. Mal werden im Rathaus der Samtgemeinde Bersenbrück in der Reihe „Kunst im Ruhestand“ Bilder ausgestellt, Brigitte Müller ist die aktuelle Künstlerin.

 
mehr

Der langjährige Bauhofmitarbeiter Helmut Kröger (Mitte) geht in den Ruhestand, Reinhard Heidemann, Paul Plottke, Henrik Lohbeck, Horst Baier und Andreas Güttler (von links) verabschiedeten ihn.
06.02.2019
Helmut Kröger verabschiedet

Langjähriger Bauhofmitarbeiter geht in den Ruhestand

 

Helmut Kröger hat seine Arbeit im Bauhof der Samtgemeinde Bersenbrück beendet und ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten.

 
mehr



Weitere Artikel

Bersenbrück Aktuell

14.02.2019
Neue Stelle für schulische Sozialarbeit

Die Grundschule Bersenbrück erhält eine zusätzliche Vollzeitstelle für die schulische Sozialarbeit. Das kündigte der SPD-Landtagsabgeordnete Guido Pott gestern in einer Pressemitteilung an.

 
mehr

08.02.2019
Renkte Weg wegen Baumfällarbeiten für drei Tage gesperrt

Wegen notwendiger Baumfällarbeiten wird der Renkte Weg in Bersenbrück für drei Tage gesperrt.

 

Die Sperrung gilt von Montag, dem 11. Februar bis Mittwoch, dem 13. Februar im Bereich zwischen den Einmündungen „Bramscher Straße“ und „Zwischen den Höfen“.

 

Autorin: Samtgemeinde Bersenbrück

 

Im Museum im Kloster stellt Kunsthistorikerin Ulrike Hamm (rechts) Franz Heckers Gemälde Mondlandschaft Burkhard Fromme und Landrat Michael Lübbersmann (von links) vor.
04.02.2019
Die Liebe zu den Jahreszeiten

Franz Hecker und sein Werk

 

Franz Hecker war ein rastloser und produktiver Landschaftsmaler, berichtete Ulrike Hamm in einem Vortrag vor über 100 Zuhörern in Bersenbrück. Die Kunsthistorikerin stellte eine Ausstellung mit Landschaftsbildern des Bersenbrücker Malers im Museum im Kloster vor.

 
mehr

An die Opfer der NS-Zeit erinnerten Samtgemeindebürgermeister Horst Baier (links), Uwe Ross (Mitte) und Sprecher des Arbeitskreises Bernhard Mecklenfeld (rechts).
31.01.2019
Bersenbrücker gedenken der Opfer der NS-Zeit

Schicksale der jüdischen Familien de Levie und Wexseler standen im Mittelpunkt

 

Zum Internationalen Holocaust-Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus hat der Arbeitskreis Geschichte der Juden in der Samtgemeinde Bersenbrück an der Gedenkstele am Bersenbrücker Bahnhof eine Gedenkfeier organisiert. Der Initiativkreis „Stolpersteine“ hatte die Feier vorbereitet.

 
mehr

22.01.2019
Lindenstraße streckenweise gesperrt

Abhängen der Weihnachtsbeleuchtung

 

In der Woche ab Montag, dem 28. Januar wird die Lindenstraße abschnittsweise für den Straßenverkehr gesperrt.

In dieser Zeit wird der Bauhof die Kugeln der Weihnachtsbeleuchtung entfernen.

 
mehr



Weitere Artikel

Kettenkamp Aktuell

Im November 2018 fiel der offizielle Startschuss für das Bauprojekt.
13.02.2019
Kreisstraße 162 wird voll gesperrt

Wegen Bauarbeiten ist die Kettenkamper Straße (Kreisstraße 162) zwischen Restrup und Kettenkamp ab Montag, 25. Februar, voll gesperrt. Die Sperrung reiche vom Friedhof Kettenkamp bis zur Restruper Straße (Kreisstraße 119), teilt der Landkreis Osnabrück mit.

 
mehr



Weitere Artikel


Footer-Bereich

Zum Anfang der Seite
KONTAKT STADTPLAN IMPRESSUM Datenschutz und Information gemäß Artikel 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung

  • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Samtgemeinde Bersenbrück
    • Gemeinde Alfhausen
    • Gemeinde Ankum
    • Stadt Bersenbrück
    • Gemeinde Eggermühlen
    • Gemeinde Gehrde
    • Gemeinde Kettenkamp
    • Gemeinde Rieste
  • Verwaltung und Politik
    • Aktuelles
    • Rathaus online
    • Samtgemeinde-bürgermeister
    • Politik
    • Finanzen
    • Beteiligungen
    • Bauen und Wohnen
    • Die Samtgemeinde
      als Arbeitgeberin
    • Standesamt
    • Gleichstellungs-
      beauftragte
    • Behindertenbeauftragter
    • Ratsinformationssystem
    • Feuerwehr
    • Mängel und Anregungen
    • Frag den Landkreis
  • Bildung und Kultur
    • Schulen
    • Unterrichts- und Leseheft
    • Turn- und Sportstätten
    • Kulturförderung
    • kulturelle Einrichtungen
    • Vereine & Verbände
    • Medienforum/
      Bibliotheken
    • Musikschulen
    • VHS
  • Familie, Senioren und Soziales
    • Familienservicebüro u. Kinderbetreuung
    • Senioren
    • soziale Einrichtungen
    • Jugend
    • Gesundheitswesen
    • Notruftafel
    • Ehrenamt/
      Freiwilligenagentur
    • Präventionsrat
  • Wirtschaft und Arbeit
    • News
    • Werbe- und Fördergemeinschaften
    • Wirtschaftsförderung
    • Wirtschaftsstandort und Verkehr
    • Gewerbe- und Industriegebiete
    • Branchenbuch
    • Fördermittel und Innovationsförderung
    • Arbeitswelt
    • ILEK
    • Informationsmaterial
  • Tourismus und Freizeit
    • Webcams der Samtgemeinde Bersenbrück
    • Veranstaltungen